Binance ist eine Handelsplattform, auf der mit Kryptowährungen und Derivaten gehandelt werden kann. Sie ist mit einem durchschnittlichen Handelsvolumen von 20 Milliarden US-Dollar die größte Kryptowährungsbörse. Binance ist die Plattformen, die die meisten Kryptowährungen anbieten von allen zentralisierten Plattformen.
Coinbase, Inc. ist eine US-amerikanische Aktiengesellschaft, die eine Handelsplattform für Kryptowährungen betreibt. Der Unternehmenssitz von Coinbase liegt in San Francisco in den Vereinigten Staaten. Dazu besitzt Coinbase auch eine zugelassene BaFin Lizenz hier in Deutschland.
FTX ist eine auf den Bahamas ansässige Handelsplattform, über die Nutzer mit Kryptowährungen und anderen Finanzprodukten handeln können. FTX ist in Antigua und Barbuda registriert und hat seinen Hauptsitz in Nassau. Im Juli 2021 verzeichnete die Plattform ein durchschnittliches tägliches Handelsvolumen von zehn Mrd. Weit über 100 verschiedene Kryptowährungen können über FTX gehandelt werden und haben im Vergleich zu anderen Plattformen die günstigsten Handelsgebühren.
BlockFi ist ein CeFi-Anbieter (Centralized Finance), der Krypto-Sparkonten und Krypto-Kredite anbietet. BlockFi macht einen rundum seriösen Eindruck und hat gute Bewertungen. Das Unternehmen ist von bekannten Investoren finanziert, wird in den USA reguliert und verwahrt die Kryptowährungen der Anleger bei Gemini, einem bekannten Krypto-Verwahrdienstleister. Das Online-Angebot ist transparent und einfach zu verstehen. Im Vergleich zu anderen Anbietern bietet BlockFi weniger Anlagemöglichkeiten, zum Beispiel hat BlockFi keinen eigenen Lending-Token. Aufgrund der Einfachheit und Seriösität des Anbieters eignet sich BlockFi besonders für Crypto Lending-Anfänger mit wenig Erfahrung.
Bitcoin.de, die älteste deutsche Plattform und wurde bis heute nicht gehackt. Auf der Plattformen finden alle €-Transaktionen bei dem Nutzer statt und der Kryptowährung-Verkehr findet auf der Plattform statt. Auszahlungen auf einer externen Wallet sind natürlich auch möglich. In der Regel sind die Preise hier aber höher als an regulären Börsen.
Uniswap ist eine dezentrale Ethereum App (dApp) aus dem Bereich “Decentralized Finance” (DeFi). Sie ermöglicht, ETH und verschiedene Ethereum Token (ERC-20) mittels Smart Contract automatisch gegeneinander zu tauschen. Hier können alle Token von Ethereum gehandelt werden, aber es gibt dafür sehr hohe Transaktionskosten, aufgrund der hohen Belastung der Blockchain.
OpenSea ist ein dezentraler Marktplatz für nicht-fungible Token (NFT) zum Kauf, Verkauf und Handel von NFTs. Gegründet wurde die NFT Plattform am 20.12.2017 und hat seither seine Angebote erweitert. Hier gibt es alle Infos zur Nutzung und den Features für alle, die NFT kaufen und verkaufen wollen. OpenSea ist bis jetzt, die Plattformen mit dem größten Handelsvolumen und hier werden die meisten NFTs gehandelt.
Looksrare ist ein dezentraler Marktplatz für nicht-fungible Token (NFT) zum Kauf, Verkauf und Handel von NFTs. Gegründet wurde die NFT Plattform am 01.02.2022 und hat einen eigenen Token, der mit auf der Plattform verwendet wird. Die Plattform ist erst vor kurzem gestartet, aber unterliegt einer starken Beliebtheit und ist Opensea dicht auf den Versen.
Gem ist ein Tool, um NFTs über verschiedene Plattformen aggregiert zu kaufen. Dabei versucht das Tool die günstigsten Transaktionskosten zu ermöglichen und tauscht dafür selbstständig im Hintergrund Tokens.
Rarible ist ein Marktplatz und eine Plattform, auf der Benutzer nicht fungible Token (NFTs) erstellen, verkaufen und kaufen können. Man nutzt auch die Möglichkeit, mehrere Marktplätze im Blick zu haben, weil es sein kann, dass NFTs mit unterschiedlichen Preisen gelistet sind und somit vielleicht ein Schnäppchen gemacht werden kann.